Covid 19 Regeln in der Nähschule

Ich freue mich, Sie ab Januar 2023 wieder in der Nähschule begrüßen zu dürfen.

 

Ihre Sicherheit hat für mich höchste Priorität.

Daher bitte ich Sie die aktuellen Regeln der Corona Schutzverordnung  für

Präsenz-Veranstaltungen und Schulungen zu befolgen. 

 

Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Teilnahme zu den jeweils aktuellen Regelungen.

 

________________________________________________________________________________________

 

 

 

Corona macht ja bekanntlich kreativ und seltsame Zeiten erfordern seltsame Maßnahmen. 

Unter Einhaltung der 3 G's 

(Getestet, geimpft, genesen) und der AHA-Regeln ist bei der aktuellen Coronaschutzverordnung und den niedrigen Inzidenzien hier in Münster ein Unterrichten in kleinen Kursen wieder gestattet.

 

Da uns die ganze Situation wohl noch länger wie "ein roter Faden" begleitet, lasst uns also wieder aktiv werden und uns lieber mit Ideen "anstecken" &  Nähen "infizieren".

 

Nähkurse in Kleingruppen von bis zu 

4 Teilnehmern für 4 x 2,5 Stunden = 110 Euro

(1 mal wöchentlich fortlaufend) 

können wieder stattfinden.

 

Entsprechend der empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen ( wenn diese wieder gefordert werden!)

habe ich mein Atelier umgestaltet und kann somit zwei Nähplätze mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand zueinander anbieten. 

Jedem steht somit der Bereich eines Zuschneidetisches zur Verfügung, der durch eine Plexiglasscheibe getrennt wird. 

Zwischen den Kursen ist eine viertel Stunde zur Desinfizierung aller Oberflächen, benutzten Werkzeuge & Kettelmaschinen und ein Durchlüften notwendig.

 

Eine Anmeldung ist schriftlich über folgende Wege erforderlich: 

per E-Mail unter ganz.vernaht@gmail.com, oder auf der Homepage www.naehschule-ganz-vernaht.de

Die Bezahlung ist zum allerersten Kurs bitte in Bar, bei späteren Kursen per Bankanweisung möglich. 

 

Bei der Anmeldung zum Nähen bin ich verpflichtet, personenbezogene Daten der angemeldeten Person zu erfassen. 

Kann eine Teilnehmerin einen Kurstermin nicht wahrnehmen, so berührt dies nicht die Vergütungspflicht. 

Sollte es zu einem Ausfall der Kursleitung kommen, wird der ausgefallene Termin selbstverständlich nach Absprache zeitnah nachgeholt.

 

An den gesetzlichen Feiertagen und in den Ferien NRW finden nach wie vor KEINE Kurse statt!!!!

Nähschule ganz vernaht, Frau Ahlbrand-Winkelhaus als Fotomontage mit Nähkissen, von Funkenflug Design

Das Nähen in der Nähschule ist nur Personen gestattet, die frei von jeglichen Krankheitssymptomen sind und nicht unter Quarantäne stehen!!

 

Sollten während des Kurses Krankheitssymptome auftreten, muss ich die betroffene Person leider unverzüglich vom Kurs ausschließen. 

 

Zu berücksichtigen ist auch, dass ein direkter persönlicher Kontakt beim Nähen derzeit nicht!!! erfolgen kann, d.h. Hilfestellung ist nur unter Einhaltung des empfohlenen Sicherheitsabstands möglich.

  

Gesonderte Unterweisungen an den Maschinen finden zur Zeit nicht statt, was ein Mitbringen, Beherrschen der eigenen funktionstüchtigen Geräte und grundlegende Nähkenntnisse zwingend voraussetzt!!

 

Alle SchülerInnen sind eigenständig dafür verantwortlich, den empfohlenen Sicherheitsabstand zu anderen Personen von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. 

 

Das Tragen einer geeigneten Mund-Nasenabdeckung während der Kursdauer am eigenen Platz ist NICHT ERFORDERLICH, wird jedoch empfohlen. Dennoch bitte ich alle SchülerInnen, eine entsprechende Mund-Nasen-Abdeckung mitzuführen, da das Betreten des Ateliers, das Arbeiten am Tisch/Bügelanlage und somit auch der Gang zurToilette ohne Maske *nicht* möglich ist. 

 

Die Teilnahme an meinen Nähkursen erfolgt auf eigene Gefahr.

Die Nähschule Ganz verNaht schließt jegliche Haftungsansprüche aus.

 

Das Desinfizieren der Hände vor dem Nähkurs ist im Foyer zwingend erforderlich, sowie auch zwischendurch im Sanitärbereich durch antibakterielle Flüssigseife sowie Einweg-Handtücher jederzeit möglich.

 

Die Teeküche muss zur Zeit leider geschlossen bleiben. 

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis & Ihre Geduld

Ihre Nähschule Ganz verNaht

Elke Ahlbrand-Winkelhaus